Umgebungsvariablen
Unten aufgeführte Umgebungsvariablen können in einer Batchdatei verwendet werden. Diese Variablen können auch innerhalb der zusätzlichen Aktion "E-Mail senden" verwendet werden. In diesem Fall müssen Sie sie mit %-Zeichen einfassen (z. Bsp. "%WF_DIR%") und die Option "jeweils separate E-Mail für jeden Download" gewählt haben.
Die Variable werden während der Laufzeit mit den entsprechenden Werten belegt.
Variable | Anmerkung | Beispiel |
---|---|---|
WF_REASON | Im Augenblick wird diese Variable mit dem Wort FILENEW belegt. | FILENEW |
WF_DIR | Diese Variable beinhaltet den Namen des lokalen Windowsverzeichnisses, in das die Dateien kopiert werden. | C:\FTP-Download |
WF_FILE | Diese Variable beinhaltet den kompletten (lokalen) Namen der Datei mit (lokalem) Verzeichnis, die das Ereignis ausgelöst hat. | C:\FTP-Download\Unterverzeichnis\NeueDatei.txt |
WF_FILE_D | Diese Variable beinhaltet den (lokalen) Pfad der Datei/des Verzeichnisses, die/das das Ereignis ausgelöst hat. Diese Variable endet immer mit einem Backslash (\). | C:\FTP-Download\Unterverzeichnis\ |
WF_FILE_N | Diese Variable beinhaltet den Namen (ohne Pfadangabe) der Datei/des Verzeichnisses, die/das das Ereignis ausgelöst hat. | NeueDatei.txt |
WF_FILE_B | Diese Variable beinhaltet den Namen (ohne Pfadangabe und Dateierweiterung) der Datei, die das Ereignis ausgelöst hat. | NeueDatei |
WF_FILE_E | Diese Variable beinhaltet die Dateierweiterung der Datei, die das Ereignis ausgelöst hat. Die Dateierweiterung wird immer in Großbuchstaben und ohne den "." Punkt als Trennzeichen übergeben. Diese Variable hat keinen Werteinhalt zugewiesen für Dateien oder Verzeichnisse ohne Dateierweiterung. | TXT |
WF_RELDIR | Diese Variable beinhaltet den relativen Pfad zu der Datei, die das Ereignis ausgelöst hat. Der relative Pfad ist der Verzeichnispfad beginnend unter dem lokalen Windowsverzeichnis. Diese Variable hat keinen Werteinhalt zugewiesen für Dateien, die direkt unterhalb des lokalen Windowsverzeichnisses erkannt wurden. | Unterverzeichnis |
WF_FILE_SIZE | Diese Variable beinhaltet die Größe der Datei in Bytes. | 1204 |
WF_FILE_SIZE_KB | Diese Variable beinhaltet die Größe der Datei in KiloBytes. Sie hat den Wert der Variablen WF_FILE_SIZE dividiert durch 1024. Bei kleineren Dateien als 1024 Bytes enthält die Variable WF_FILE_SIZE_KB den Wert 0. | 64 |
WF_FILE_DATE_CR, WF_FILE_TIME_CR | Diese Variable beinhaltet den Datumsstempel "Erstellt am:" (Format Datum: JJJJMMTT) und Zeitstempel (Format Zeit: HHMMSS) der erkannten Datei. | 20070131 |
WF_FILE_DATE_LM, WF_FILE_TIME_LM | Diese Variable beinhaltet den Datumsstempel "Geändert am:" (Format Datum: JJJJMMTT) und Zeitstempel (Format Zeit: HHMMSS) der erkannten Datei. | 20070131 |
WF_FILE_SHORTPATH | Diese Variable beinhaltet den DOS 8.3-kompatiblen Namen (kurzer Dateiname) inkl. Pfad der erkannten Datei. | C:\FTP-~001\Unte~001\NEUE_~001.TXT |
WF_FILE_SHORTNAME | Diese Variable beinhaltet den DOS 8.3-kompatiblen Namen (kurzer Dateiname) ohne Pfad der erkannten Datei. | NEUE_~001.TXT |
WF_INSTDIR | Diese Variable beinhaltet den Installationspfad von WatchFTP. | C:\Programme\WatchFTP |
WF_TASKDIR | Diese Variable beinhaltet das Arbeitsverzeichnis von WatchFTP, in dem alle Aufgaben gespeichert werden. | C:\UserData\All Users\Anwendungsdaten\WatchFTP |
WF_CONFIG | Diese Variable beinhaltet den Namen der Aufgabe. | DownloadFTP |
WF_CURRUN | In zukünftigen Versionen von WatchFTP wird dieses Variable eine "Ausführungsnummer" der jeweiligen Aufgabe beinhalten.
Die Ausführungsnummer startet pro Aufgabe bei "1" und wird bei jedem Start der Aufgabe um 1 inkrementiert. In der aktuellen Version von WatchFTP enthält diese Variable immer den Wert "1". |
|
WF_CUREVT | In zukünftigen Versionen von WatchFTP wird dieses Variable eine "Downloadzählnummer" der jeweiligen Aufgabe beinhalten.
Für die allererste Datei, die von dieser Aufgabe heruntergeladen wird, erhält die Variable die Downloadzählnummer 1. Bei der nächsten Datei die 2 usw. Diese Variable kann beispielsweise dazu benutzt werden, eindeutige Dateinamen zu erzeugen. In der aktuellen Version von WatchFTP enthält diese Variable die Anzahl Sekunden seit 1. Januar 1970. (so können Sie die Variable schon jetzt zur Erzeugung eindeutiger Dateinamen verwenden). |
|
WF_DATE | Diese Variable beinhaltet das aktuelle Datum im Format JJJJMMTT. | 20050714 |
WF_TIME | Diese Variable beinhaltet die aktuelle Zeit im Format HHMMSS (24-Sundenformat). | 165959 |
WF_DTTM | Diese Variable beinhaltet das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit im Format JJJJMMTT HHMMSS (24-Sundenformat). | 20050714 165959 |