Überwachung eines FTP-Servers mit WatchFTP Überwachung eines FTP-Servers mit WatchFTP


 

WatchFTP Hilfe

screenshot

Einführung

WatchFTP ist ein Windowsprogramm, das in regelmäßigen Abständen eine Verbindung zu FTP-Servern aufbaut und neue oder geänderte Dateien erkennt und herunterladen kann. Sie können eine Aufgabe mit WatchFTP erstellen, in der Sie das zu überwachende FTP-Verzeichnis und den lokalen Windowsordner definieren können. Eine solche WatchFTP-Aufgabe kann alternativ auch eine E-Mail senden und/oder ein Script für jede erkannte Datei ausführen.

Der Bildschirmausschnitt zeigt Ihnen das WatchFTP Control-Center, mit dem Sie die Aufgabendefinitionen vornehmen können. Sie sehen im Beispiel 2 definierte Aufgaben, wobei eine davon (mit dem Namen "wd1") im Augenblick gestartet ist. Die andere Aufgabe ist beendet.

Neue Aufgabe erstellen

Um eine neue Aufgabe zu erstellen, drücken Sie Strg+N oder wählen Sie den Eintrag Datei -> Neue Aufgabe aus dem Menü. In ähnlicher Weise können Sie eine bestehende Aufgabe selektieren und durch Drücken von Strg+E bzw. durch Auswahl von Datei -> Aufgabe bearbeiten im Menü diese verändern.

Es öffnet sich dann das Fenster FTP-Einstellungen.

Aufgabe starten

Um eine Aufgabe zu starten, selektieren Sie diese und klicken auf den Button mit dem grünen Pfeil. Alternativ können Sie auch bei selektierter Aufgabe die Taste F5 drücken oder durch Auswahl von Datei -> Aufgabe starten im Menü diese starten. Um eine Aufgabe zu beenden, selektieren Sie diese und klicken auf den roten Button. Ebenso können Sie hier den Eintrag Datei -> Aufgabe beenden im Menü verwenden.